Eine Küche zum Verlieben, Geschmacksbomben auf kleinster Fläche, kluge Menüs: Der Luzerner Silvio Germann, 34, kocht im über 100 Jahre alten Landschloss Mammertsberg am Bodensee und ist mit 18 Punkten GaultMillaus “Koch des Jahres 2024”. Silvio Germann ist Andreas Caminadas bester Mann. Er hat im “Igniv” Bad Ragaz sieben Jahre lang einen ausgezeichneten Job gemacht…
Chefkoch Robert Steuri verlässt nach einer fünfjährigen, davon zwei als Chefkoch erfolgreichen Aufbauphase das mit 15 GaultMillau-Punkten ausgezeichnete Restaurant Glacier in Grindelwald auf Mitte April. Die Besitzer und Gastgeber des Boutique Hotel & Restaurant Glacier, Jan und Justine Pyott, konnten mit Paul Cabayé bereits einen Nachfolger auf Ende April finden. Cabayé ist kein unbekanntes Gesicht…
Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Castell in Zuoz (Oberengadin) hat einen neuen Küchenchef. Rüdiger König bringt neben viel Erfahrung auch eine Menge Gestaltungsfreude mit. Aktuelle Trends sowie vegane und vegetarische Kreationen sind für den Küchenstrategen ebenso wichtig wie geerdetes Handwerk und Qualität aus der Region. Mit Rüdiger König (52) haben die Inhaberfamilie Bechtler und das Direktionspaar Christine Abel…
Ein vorweihnachtliches Weekend mit Weltklasse-Shopping, inspirierenden Kultur-Erlebnissen, kulinarischen Höhepunkten und wohltuender Wellness-Entspannung? Dafür muss man nicht nach New York, Paris oder London jetten. Denn auch Genf hat in der Adventszeit viel zu bieten. Eine ideale Ausgangsbasis, um die Rhonestadt in der Vorweihnachtszeit zu entdecken, ist das zentral und direkt am Square du Mont-Blanc gelegene „4-Sterne-Superior“…
Cocktails, Weine & Pasta: Die „Bar Lupo“ in Zürich ist GaultMillaus „POP des Jahres 2023“. Ein einzigartiges Konzept hat die Jury begeistert. Das ungezwungene Lokal brilliert in den Kategorien Drinks und Essen gleichermassen.
Ein 161-jähriges Palace-Hotel. Ein atemberaubend schöner Park. Fünf ausgezeichnete Restaurants. Anne-Sophie Pic als Star: GaultMillau Schweiz zeichnet das „Beau-Rivage Palace“ in Lausanne gemeinsam mit Carl F. Bucherer als „Hotel des Jahres“ aus. Zum zweiten Mal nach 2007. GaultMillau-Chefredaktor Urs Heller: „Das Beau-Rivage Palace mit seinem vier Hektar grossen Park am See war schon immer eine…
Gleich acht mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants bieten Erlebnisse für Gaumen und Seele in der italienischen Schweiz Die Zeit der Abstinenz neigt sich dem Ende zu und die Vorfreude auf einen Restaurantbesuch steigt. Denn ab dem 31. Mai 2021 darf die Gastronomie in der Schweiz auch die Innenräume wieder öffnen und Gäste mit ihrem vollen Angebot…
Die Studer Spezialitätenkäserei aus Hefenhofen setzt seit Jahren auf innovative Ideen verbunden mit traditionellem Käsehandwerk. Offenheit für Neues und brodelnde Kreativität zählt auch zum Repertoire des Thurgauer Starkochs Christian Kuchler. Er ist seit Kurzem Markenbotschafter bei Studer.
Vom 10. bis 13. Januar 2019 findet die traditionelle „Tschuggen Gourmettour“ im Tschuggen Grand Hotel in Arosa statt.
9 Sterne Michelin und 87 Punkte GaultMillau verzauberten vergangenen Sonntag die Ostschweiz.