Tessin gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen der Schweiz. Gäste lieben nicht nur die einmalige Landschaft des Kantons, sondern auch seine spezielle Küche. Im Tessin bemerkt man in der Gastronomie schon den italienischen Einfluss. Die Gerichte sind von Olivenöl, Butter, Käse und Wein geprägt und orientieren sich stark an der lombardischen Küche. Im Folgenden erfahren Sie…
Die ausserordentlichen Witterungsbedingungen bescherten den Luzerner Winzerinnen und Winzern eine Rekordernte. Die Menge, der Ertrag pro Fläche und die Zuckergehalte waren seit Einführung der Weinlesekontrolle im Jahre 1981 noch nie so hoch.
Vom 15. bis 19. Juli 2019 ist die Schweiz Gastgeberin des 42. Weltkongresses für Rebe und Wein im Internationalen Konferenzzentrum Genf. Die Teilnehmenden tauschen sich aus über die Beiträge der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu den Problematiken rund um die Weinproduktion. Unter dem Motto „Bewahren und erneuern“ bietet der Kongress zudem Gelegenheit, das Fachwissen der Schweiz mit…
Meininger’s Finest 100: Wegweiser zu den besten Wein-Adressen der Gastronomie in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Am 5. November wurden die 17 besten Luzerner Weine in sechs Kategorien prämiert.
VDP-Weingut Rings erhält Auszeichnung für „Kollektion des Jahres 2018“ – Der Jahrgang 2015 ist die Nummer eins beim deutschen Rotwein
Die letzten Oktober- und ersten Novembertage stehen in der Region Basel ganz im Zeichen des Genusses.
Wein gehört zu den Genussmitteln, welches sich die meisten Erwachsenen nicht mehr aus ihrem Leben wegdenken können.
Beim Verfeinern der Speisen mit dem köstlichen Rebensaft, sind einige Dinge zu beachten.
Ein Gläschen Wein in Ehren, kann niemand verwehren: Im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg residiert das Fünf-Sterne-Superior Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg und sorgt auch in diesem Jahr wieder mit seinem Genuss-Arrangement „In vino gaudium est“ für viel Freude unter seinen Gästen.