Am vergangenen Wochenende startete das AMERON Davos Swiss Mountain Resort in die Wintersaison und für das kulinarische Verwöhnprogramm der Gäste sorgt der neue Küchenchef Riccardo O. Marra. In dieser Funktion ist der 26-Jährige zuständig für das gesamte gastronomische Repertoire des Vier-Sterne-Superior-Hotels. Dieses umfasst neben der Cervolino Fondue-Stube mit ihren Bündner Spezialitäten auch das beliebte AMERON…

In einer Welt, die oft im hektischen Tempo pulsiert, sehnen sich viele Menschen nach einem ruhigen Moment der Erholung. Eine kurze Auszeit im Sinne einer Tea Time erfüllt den Körper mit wohltuender Wärme und ist Balsam für die Seele. Egal ob süss, fruchtig, würzig oder mit Kräutern verfeinert – Inmitten der Vielfalt exklusiver Teekulturen und…

Mit einem Mountain Flavors Festival zelebriert das Bergwelt Grindelwald Alpine Design Resort den kulinarischen Herbst. Von 27. bis 29. Oktober 2023 stehen unter anderem ein Gourmet Dinner, ein Vortrag über die Gletscherwelt und eine Jazz Matinée auf dem Programm. Interessierte Gäste können ein Package inklusive Übernachtung buchen.

Zwei Sterne wie Kometen in Andermatt: Als erstes japanisches Restaurant in einem 5-Sterne-Deluxe-Hotel in der Schweiz wurde das The Japanese Restaurant im The Chedi Andermatt bei der Michelin Guide Ceremony Switzerland 2023 in der international renommierten EHL Hospitality Business School in Lausanne mit einem zweiten Michelin-Stern ausgezeichnet. Das The Japanese ist das kulinarische Highlight im…

Wenn Sie Gastronom in der Schweiz werden möchten, gibt es einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten, um erfolgreich in dieser Branche zu sein. Hier sind einige grundlegende Informationen und Schritte, die Sie kennen und berücksichtigen sollten. Die Schweiz ist sehr offen für Gastronomie, aber es gibt viel Konkurrenz.

Joachim Wissler aus dem Restaurant Vendôme im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg ist Deutschlands „Koch des Jahres 2023“. Die Verleihung der Awards am gestrigen Abend war der Höhepunkt der Rolling Pin.Convention in Berlin. Tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der deutschen Gastronomiebranche haben in einem zweistufigen Verfahren zahlreiche Persönlichkeiten und Betriebe für aussergewöhnliche Leistungen ausgezeichnet – darunter die…

Eine Küche zum Verlieben, Geschmacksbomben auf kleinster Fläche, kluge Menüs: Der Luzerner Silvio Germann, 34, kocht im über 100 Jahre alten Landschloss Mammertsberg am Bodensee und ist mit 18 Punkten GaultMillaus “Koch des Jahres 2024”. Silvio Germann ist Andreas Caminadas bester Mann. Er hat im “Igniv” Bad Ragaz sieben Jahre lang einen ausgezeichneten Job gemacht…

Es gibt zahlreiche exquisite Adressen in Europa, die praktisch jeden Geldbeutel sprengen können. Doch insbesondere in Zeiten steigender Preise fragen sich viele, in welchen Städten man ein gehobenes kulinarisches Erlebnis geniessen kann, das auch günstig ist. Davon gibt es im vielschichtigen Europa nämlich auch eine ganze Menge. Die meisten davon eignen sich ganz wunderbar für…

Pascal Schmutz setzt seine jahrzehntelange Erfahrung in der Gastronomie als Berater und Unternehmer vielseitig ein. Unter anderem, indem er Gastrounternehmen mit bereichsübergreifenden Strategien zu einem neuen Auftritt verhilft. Das ist in dieser Form einzigartig und dem Zeitgeist entsprechend, leidet doch die Gastronomie unter einem Fachkräftemangel und benötigt deshalb schnell umsetzbare und effiziente Lösungen. Schmutz’ jüngstes…

Wer sich beruflich im Bereich Culinary Arts beschäftigen möchte, hat wohl eine goldene Zukunft vor sich. Denn alles rund um Lebensmittelforschung wird immer wichtiger und gut bezahlt. Culinary Arts bedeutet so viel mehr als einfach nur Kochkunst. Heute umschliesst der Begriff viele, sehr wichtige Bereiche rund ums Kochen, Lebensmittelherstellung und -aufbereitung.

1 2 3 14