Die Gourmetküche ist ein dynamisches Feld, in dem Innovation und Tradition oft auf spannende Weise verschmelzen. Während klassische Zutaten wie Trüffel, Kaviar und Wagyu-Rind nach wie vor einen festen Platz in der gehobenen Gastronomie haben, richten Spitzenköche und Food-Trendsetter ihren Blick zunehmend auf alternative Proteinquellen wie Insekten und Algen.

Mitten in der Luzerner Altstadt, in einer charmanten Seitengasse am Stiefelplatz, befindet sich das Café la Suisse, liebevoll auch „Doorzögli“ genannt. Diese traditionelle Beiz ist mehr als ein Restaurant – sie ist eine Institution und ein Treffpunkt für echte Luzerner Gemütlichkeit. Ob bei einer Zigarette, einem herzhaften Cordon Bleu oder einem Plausch in geselliger Runde…

Tauchen Sie ein in die Welt der asiatischen Aromen: Das Big Bambus in Zollikofen lädt Sie zu einem kulinarischen Erlebnis ein, das alle Sinne anspricht. Mit einem abwechslungsreichen Angebot, das von authentischer chinesischer Küche bis hin zu frisch zubereitetem Sushi reicht, begeistert das Restaurant sowohl traditionelle Geniesser als auch experimentierfreudige Feinschmecker. Jedes Gericht wird mit…

Die Nachfrage nach frischen, gesunden und besonderen Speisen in der Gastronomie wächst – doch nicht alle Gäste können bedenkenlos geniessen. Viele Menschen leiden unter Unverträglichkeiten wie die Fruktoseintoleranz. Sie stossen auf Schwierigkeiten, wenn sie auswärts essen gehen, da fruchtzuckerreiche Zutaten in vielen Gerichten und Getränken versteckt sind. Dabei gibt es einfache Möglichkeiten, auch diese Gäste…

Plätzchen, Lebkuchen und Spekulatius gehören zu Weihnachten dazu. Aber sie sind nicht nur trocken ein Genuss, sondern man kann ihr würziges Aroma wunderbar für ausgefallene Nachtische nutzen. Ein Klassiker als Weihnachtsdessert ist die Mousse au Chocolat oder die weisse Mousse, gerne auch beide miteinander kombiniert. Den beliebten Geschmack kann man aber sehr gut mit weihnachtlichen…

Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit voller Leckereien und süsser Versuchungen: Plätzchen, Glühwein, Schokolade und festliche Mahlzeiten. Doch für Menschen, die mit Übersäuerung zu kämpfen haben, können diese Köstlichkeiten unangenehme Folgen haben – von Sodbrennen über Magenprobleme bis hin zu allgemeinem Unwohlsein. Wie lässt sich die Adventszeit geniessen, ohne den Körper zu stark…

Am Thema vegane Küche kommt heute kein Gastronom mehr vorbei. Die Nachfrage nach veganen Gerichten wird immer grösser und jedes Restaurant, Bistro oder Imbiss sollte zwei bis drei rein vegane Gerichte auf der Karte haben. Und das ist gar nicht so schwer: Einfache Pommes Frites mit Ketchup sind schon vegan. Natürlich Salate und vielerlei Suppen.…

Der Herbst bringt eine Fülle an kulinarischen Highlights in vielen europäischen Ländern mit sich. Von feinen Weinen in Österreich über Trüffelkreationen in Frankreich bis hin zu ayurvedischen Herbstgerichten in der Steiermark – diese Jahreszeit bietet besondere Genussmomente, die mit regionaler Küche und unvergesslichen Erlebnissen verbunden sind. Eine Auswahl exklusiver Destinationen zeigt, wie sich Kulinarik auf…

London Tea, das älteste Teehandelshaus der Schweiz, eröffnet nach 128 Jahren an der Gerbergasse 7 ihr erstes Geschäft ausserhalb von Basel. Mit über 300 Sorten Tee führt die Traditionsmarke ein einmaliges Angebot, das mit edlem Geschirr, Teezubehör und vielen tollen Geschenkideen ergänzt wird. Geführt wird das Unternehmen in der 3. und 4. Generation von Teehändlern.…

Obwohl es mittlerweile weltweit viele vegane Restaurants gibt, ist es dennoch schwierig, wenn Veganer mit Freunden und Familie essen gehen wollen. Nicht jedes Restaurant bietet eine grosse Vielfalt an veganen und vegetarischen Gerichten. Eine Ausnahme sind die indischen Restaurants.

1 2 3 72