Seine unvergleichlichen Aromen und Düfte machen Basilikum rund um den Globus zu einem der beliebtesten Küchenkräuter. Weniger bekannt ist, dass Basilikum eine reiche Palette an verschiedenen Geschmacksnoten bietet. Und: Auch Bienen und andere Insekten “fliegen” auf blühendes Basilikum!

Inspiration zum richtigen Zeitpunkt: Viele haben in der letzten Zeit durch die Corona-Situation so viel gekocht wie lange nicht mehr. So erhält das Thema Kochen eine völlig neue Relevanz und digitale Kochkurse sind stark nachgefragt. Profikoch Johann Lafer erklärt sich das folgendermaßen: „Die Kochkultur hat sich enorm verändert. Viele Menschen tragen aktuell persönliche Fürsorge für Frühstück,…

Bananen lieben wir alle roh im Obstsalat, im Müsli oder auch mal auf dem Grill. Aber haben Sie mit Bananen schon mal gekocht? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Sie passen wider Erwarten zu vielerlei Gemüse und verfeinern diverse exotische Gerichte.

Die kalte Winterzeit naht und damit steigt auch die Lust auf wärmende Getränke. Was könnte sich da bei den tiefen Temperaturen besser anbieten als eine Tasse Tee?! Das Getränk erfreut sich grosser Beliebtheit und so werden weltweit auch rund 5 Billionen Tassen Tee jedes Jahr getrunken. Wenn von Tee die Rede ist, handelt es sich…

Sich vegan zu ernähren, ist seit einigen Jahren ein zunehmender Trend. Dabei stellt sich die Frage, ob das gesundheitlich wirklich Sinn macht, denn genau in dieser Frage liegt der Knackpunkt. Es gibt im Grunde zwei Argumente, warum sich so viele vegan ernähren wollen. Zum einen ist das Tierwohl ein wichtiger Fokus dabei, aber eben auch…

Stefan Wiesner ist einer der bekanntesten Schweizer Sterneköche. Er wurde 1961 in Escholzmatt im Kanton Luzern geboren. In der Schweiz, Österreich und Deutschland wurde er durch zahlreiche Fernsehbeiträge, durch einen Dokumentarfilm sowie viele Kochbücher populär. Wiesner ist auch unter dem Spitznamen „Der Hexer aus dem Entlebuch“ bekannt. Dies ist auf seine einfallsreichen Gerichte zurückzuführen, die…

Tessin gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen der Schweiz. Gäste lieben nicht nur die einmalige Landschaft des Kantons, sondern auch seine spezielle Küche. Im Tessin bemerkt man in der Gastronomie schon den italienischen Einfluss. Die Gerichte sind von Olivenöl, Butter, Käse und Wein geprägt und orientieren sich stark an der lombardischen Küche. Im Folgenden erfahren Sie…

Kaffee- und Baukultur: Der Schweizer Heimatschutz stellt in seiner komplett überarbeiteten zweiten Auflage der «schönsten Cafés und Tea Rooms der Schweiz» 50 besuchenswerte Lokale in allen Landesregionen vor. Eine Kaffeehauskultur wie in Wien, Budapest oder Buenos Aires hat die Schweiz zwar nicht zu bieten. Umso überraschender ist deshalb die grosse Vielfalt an bemerkenswerten Lokalen, die…